Ausgewählte Urteile im Überblick: Wann ist die fristlose Kündigung als Vermieter rechtswirksam?
Aktuelle Urteile: Wann dürfen Vermieter fristlos kündigen? Jetzt wichtige Beispiele, Trends & Praxistipps vom Rechtsanwalt aus Telgte lesen!

Mit mehrjähriger Erfahrung als Rechtsanwalt verfüge ich über fachliche Expertise und die notwendigen Kenntnisse, um Ihre rechtlichen Anliegen effektiv zu lösen.

Einleitung: Rechtsprechung als „Spielregel“ für die Praxis
Ob eine fristlose Kündigung hält, entscheidet oft nicht das Gesetz allein, sondern die Auslegung durch die Gerichte. Wer aktuelle Urteile kennt, kann Fehler vermeiden, sich an der Rechtsprechung orientieren und sicher kalkulieren.
Typische Fälle: Wann ist fristlose Kündigung rechtssicher?
Hier einige anerkannte Kündigungsgründe:
- Massive Beleidigung oder Bedrohung des Vermieters/Hauspersonals
- Illegale Stromentnahme („Stromdiebstahl“)
- Gefährliche Eingriffe in die Mietsache, z.B. bauliche Veränderungen ohne Erlaubnis
- Unerlaubte Untervermietung, auch nach Abmahnung
- Wiederholte schwere Störung des Hausfriedens oder erhebliche Lärmbelästigung
Wichtige Trends & Fallstricke
- Gerichte verlangen Detailliertheit: Allgemeines Beschweren „wegen Lärm“ reicht nicht – Datum, Uhrzeit, Zeugen sind Pflicht.
- Bei einmaligen Vorfällen (z.B. einzelne Beleidigung) ist eine Abmahnung entbehrlich; bei wiederholtem Lärm jedoch erforderlich.
- Bei Mietern mit Krankheit: Auch psychische Erkrankung schützt nicht pauschal – die Zumutbarkeit zählt (AG Berlin-Wedding, 25.06.13).
- Immer alle Kündigungsgründe vollständig auflisten – ansonsten besteht Kündigung bezüglich nicht genannter Gründe nicht.
Übersicht einiger Urteile, bei welcher die Wirksamkeit der fristlosen Kündigung bestätigt wurde
Praxistipp für Vermieter in Telgte, dem Münsterland und bundesweit.
Prüfen Sie vor jeder fristlosen Kündigung die genaue Sach- und Beweislage – und lernen Sie von aktuellen Urteilen!
Vermeiden Sie klassische Fehler und lassen Sie sich im Zweifel durch einen Experten für Mietrecht im Münsterland wie Rechtsanwalt Depenbrock aus Telgte online, telefonisch oder vor Ort beraten.
Titelbild: Getty Images
Weitere Artikel entdecken
Ihr Recht ist alternativlos.
Gemeinsam setzen wir es durch.
Buchen Sie jetzt Ihre rechtliche Erstberatung und sichern Sie sich mit mir einen Verbündeten für Ihr Recht.
Bei Notfällen (richterliche Durchsuchungsanordnung, Verhaftung, Eilanträge etc.) sind wir rund um die Uhr unter der Durchwahl -24 erreichbar.
Bitte nutzen Sie diese Nummer ausschließlich in echten Notfällen – für allgemeine Anfragen wählen Sie bitte die
02504 987990
