Checkliste: So ist Ihre fristlose Kündigung als Vermieter gerichtsfest
Checkliste: So machen Sie Ihre fristlose Kündigung als Vermieter gerichtsfest! Praxistipps von Rechtsanwalt Depenbrock Mietrecht Telgte klar und kompakt.

Mit mehrjähriger Erfahrung als Rechtsanwalt verfüge ich über fachliche Expertise und die notwendigen Kenntnisse, um Ihre rechtlichen Anliegen effektiv zu lösen.

Einleitung: Wann ist eine Kündigung „gerichtsfest“?
Eine Kündigung gilt nur dann als „gerichtsfest“, wenn sie den Anforderungen von Gesetz und Rechtsprechung voll entspricht. Fehler führen dazu, dass das Mietverhältnis weiter besteht – oder langwierige Prozesse drohen.
Form und Zugang – unerlässlich für die Wirksamkeit
- Kündigung immer schriftlich und mit Originalunterschrift aller Vermieter
- Kein Fax/E-Mail/Telefon als Ersatz!
- Bei mehreren Vermietern/Mietern: Alle müssen aufgeführt werden/unterschreiben haben
- Zugang beweissicher dokumentieren (am besten Einwurf-Einschreiben oder Zustellung mit Zeugen)
Inhalt: Welche „Must-haves“ gehören in die Kündigung?
- Eindeutige Erklärung der fristlosen Kündigung; ggf. hilfsweise ordentliche Kündigung
- Sämtliche Kündigungsgründe mit konkreten Fakten/Daten angeben
- Hinweis auf Widerspruch bei ordentlicher Kündigung, bei fristloser auf fehlendes Widerspruchsrecht
- Aufforderung zur unverzüglichen Räumung; Frist nennen
- Bezug zu vorangegangener Abmahnung (ggf. Kopie beifügen)
Nachweise und Belege sichern
- Mietvertrag, Abmahnungen, Beweismaterial (Fotos, Zeugen), gerichtsfest abgelegt?
- Eintritt und Details von Pflichtverletzungen (Datum, Uhrzeit, Zeuge, ggf. Lärmprotokoll)
- Zahlungsrückstände exakt dokumentiert
Was tun bei Streit? (Gerichtsverfahren & Beweislast)
- Im Streitfall entscheidet das Gericht: Saubere Dokumentation ist das A und O.
- Vermieter trägt volle Beweislast für Zugang, Inhalt, Pflichtverstöße und korrektes Verfahren
- Rücksprache mit Mietrechtsexperten spart in vielen Fällen Zeit, Geld und Nerven.
Praxistipp für Vermieter in Telgte, Münsterland und der BRD
Nutzen Sie unsere professionelle Checkliste und lassen Sie Ihre Schreiben vorab prüfen!
Rechtsanwalt Depenbrock aus Telgte steht Ihnen für jede Stufe des Kündigungsverfahrens mit rechtssicherer Unterstützung zur Seite.
Titelbild: Getty Images
Weitere Artikel entdecken
Ihr Recht ist alternativlos.
Gemeinsam setzen wir es durch.
Buchen Sie jetzt Ihre rechtliche Erstberatung und sichern Sie sich mit mir einen Verbündeten für Ihr Recht.
Bei Notfällen (richterliche Durchsuchungsanordnung, Verhaftung, Eilanträge etc.) sind wir rund um die Uhr unter der Durchwahl -24 erreichbar.
Bitte nutzen Sie diese Nummer ausschließlich in echten Notfällen – für allgemeine Anfragen wählen Sie bitte die
02504 987990
